Nicht zum letzten Mal    

1) Jesus sagt: "Ihr werdet auferstehen”.
Wenn nach der Zeit der Tod uns trennt,
werden diese Worte uns zum Segen,
nach seinem Namen sind wir genannt.

Ref.: Wenn wir seinen Worten glauben,
kann der Tod und nicht die Hoffnung rauben:
Christen sehn sich nicht zum letzten Mal.

2) Jesus sagt: "Ihr habt schon hier das Leben."
Wer vor der Zeit seinen Spuren folgt,
wird im Leben nicht mehr sterben,
denn er spricht zu uns kein Sterbenswort.

Das Lied stammt aus dem Liederzyklus "Vermächtnis eines Freundes".
Die Original-Chornoten sind über den Verlag www.edition-gl.de erhältlich.

Zum Kontext und zum Liedtext: Der Auslöser zum Lied war der Tod des Ur-AMI-Sängers Hans-Peter Bendt. Kurz nachdem dieser die Messe „Lied vom Licht“ mit uraufgeführt hatte, starb er durch einen Autounfall. Er selbst hatte kurze Zeit vorher seinen Vater verloren, für dessen Beerdigung er ein Gedicht mit der Textzeile „Christen seh’n sich nicht zum letzten Mal“ geschrieben hatte. Gregor Linßen verknüpft dieses Zitat mit der Lazarusgeschichte aus Joh 11, die die zurückbleibende Mutter in den Blick nimmt.

Zur Musik: Kein Schlagzeug, kein Chorsatz – das Lied braucht Ruhe und die Einstimmigkeit. Im Original besetzt nur mit zwei akustischen Gitarren und einem Cello.

Dieser Info-Text stammt von Gregor Linßen aus dem AK SINGLES Liedblatt Nr. 92

Text: (1996)
Melodie: (1996)

Das Lied "Nicht zum letzten Mal" ist in folgenden Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
God for You(th) 2020 732  Amazon
Halleluja 102  Amazon
Liedblätter des Arbeitskreises Christliche Popularmusik 660
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.